07.02.2023 (13-17h) Check MK Monitoring für Einsteiger
Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!
Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.
Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de
Dieser Kurs dient dazu Check_MK Raw für eigene Zwecke zu Nutzen
Dauer ca. 4h
Themen
- Installatiion auf Linux Container oder VM
- Erklärung Instanzen
- Installation Agents für Windows, Linux und speziell Univention UCS
- Beispiel mehrerer Plugins für z. B. Smart, ZFS, etc.
- Gruppierung
- Einhängen von Systemen
- Individuelle Regeln
- Überwachung Zertifikate
- Backup und Restore
Voraussetzungen:Linux System, Linux Clients, Windows Client
Preis: 199€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!
09.02.2023 (13-17h) - Webhosting mit ISPConfig, ersetzt Confixx und Plesk!
Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!
Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.
Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de
Dieser Kurs dient dazu ISPConfig für das Massenhosting von Webseiten zu nutzen.
Dauer ca. 4h
Themen
- Installatiion auf Linux Container oder VM
- Basissetup
- Upgrade / Update OS und ISPConfig
- Ordnerstrukturen und Funktionen
- Erklärung DNS, Hostheader, Postix, etc.
- Anlage von Nextcloud und Wordpress als Beispiele, plus Monitoring
- Letsencrypt
- Mailserver und DNS Basiswissen
- Migrationsbeispiele mit PHPMyadmin und ISPConfig Skript
Voraussetzungen:Linux System, Linux Clients, Windows Client
Preis: 199€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!
31.01.2023 (13-18h) - Migration Workshop vCenter nach Proxmox VE
Ziel ist es kostenpflichtige, umständliche VMware- und HypeV-Systeme und Cluster endgültig abzulösen.
- Feststellung der Schnittstellen zu VMs
- Feststellung der offline und online Methoden zur Übernahme mit Bordmitteln und externen Tools
- Vorbereitung der virtuellen Maschinen und Risikoprüfung
- Migrationen via SMB (HyperV), SSHFS, iSCSI, VMotion
- Anpassung der virtuellen Maschinen und entschlacken
- Grundeinrichtung eines Clusters unter ProxmoxVE
Wir empfehlen Grundkenntnisse mit Proxmox VE oder langjährige IT Erfahrung
Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.
Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de