29. + 30.04.2025 - Alles ohne Windows Intensivkurs: Proxmox, Univention Corporate Server, Mailserver ,Check_MK, Zamba Fileserver, Nextcloud, uvm. (in Aschaffenburg)
Neu: Sie erhalten von den live Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen
Aus unserem Serviervorschlag installieren wir nach den jüngsten Erkenntnissen
- Neu! Proxmox VE mit ZFS und Ceph
- Univention Corporate Server
- Univention Mailserver
- Neu! Nextcloud als Groupware
- Zamba Fileserver / LXC Toolbox
- Proxmox Mailgateway
- Mailpiler als Archiv / LXC Toolbox
- Check MK als Monitoringlösung / LXC Toolbox
- Windows und Linux Installation optimiert auf Leistung und Platzersparnis
- Neu! Besprechung und Beratung Datenübernahme bestehender Systeme
Am Ende dieses Kurses hast du ein Setup für die Zukunft ohne Windows, die Du im Idealfall nie wieder migrieren musst!
Dieser Kurs ist "nicht" kostenlos wiederholbar!
Dauer: ca. 2 x 8h
Preis: 999€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!
Verpflegung nicht inklusive, Getränke und Knabgereien vorhanden
Hotels und Abendgesellschaft wir vorab empfohlen.
Standort ist 63739 Aschaffenburg im sysops Loft
Der Kurs findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von drei Teilnehmern ab und ist auf 15 begrenzt.
Besichtigung sysops Loft mit Flipperhalle und Livesendungsteilnahme inklusive
Die verbindliche Teilnahme erfolgt erst mit Bestätigung des Anbieters.
06. + 08.05.2025 (13:00 Uhr - 17:00 Uhr) - Replikationen und Backups Trojanersicher (Onlinekurs)
ZFS ist die perfekte Grundlage für kleine und mittlere Kunden komplett unverwundbar gegen Ausfall, Trojaner und vor allem Dummheit zu sein.
In diesem Kurs vermitteln wir ZFS- und Backupgrundkenntnisse für Proxmox, TrueNAS und Backupsysteme.
Dauer ca 2 x 4h
- Grundverständnis über ZFS Snapshots und Replikation
- Planung und Skalierung von ZFS-Snapshots
- Praxisbeispiele mit bashclub-zsync (neu)
- Einrichtung eines trojanersicheren Pull Backups und Replikation mittels Proxmox Backup Server und ZFS mit Miyagi Script (neu)
- Einrichtung Zamba Fileserver für maximale Wiederherstellbarkeit
- Einrichtung vom ultimate Backupserver mit URbackup und Proxmox Backup Server
- Monitoring ohne Fehlerquote der Datensicherungen und Replikationen
Nach diesem Kurs kannst Du Proxmox und TrueNAS sicher Betreiben und bei Datenschäden schnell handeln
Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.
Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de
13. + 14.05.2025 - (13.00 Uhr bis 17:00 Uhr) - Open-Source Mailserver selbst betreiben mit mailcow-dockerized (online)
Referent: Thorsten Spille
- Vergleich Open-Source Groupware mit dem Platzhirsch von Microsoft
- Gängige Betriebsszenarien für den Mailtransport
- Was ist Docker und wie gehe ich damit um?
- Wie konfiguriere ich den DNS Server richtig?
- Wie installiere und konfiguriere ich den Mailserver
- Welche Migrationstools gibt es?
- Wartungsaufgaben
- Clientkonfiguration und Umgang mit der nativen Groupware SOGo
Dieser Kurs ist geeignet für Ein- und Umsteiger im Mailserver- und Groupwarethema
Du benötigst Grundkenntnisse im Betrieb von Mailservern und -Clients
Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!
Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.
Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de
21. + 22.05.2025 - Persönliches Intensivtraining OPNsense für Umsteiger (Aschaffenburg)
*** Kurs ist in 63739 Aschaffenburg, kann aus Gründen aber auch remote wahrgenommen werden ***
Neu: Sie erhalten von den live Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen
Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.
Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de
Der OPNsense Intensivworkshop richtet sich an Administratoren, die nicht nur ihre Firewall wechseln, sondern sich auch verbessern möchten.
Nie wieder utopische Lizenzkosten und sparen am falschen Ende!
Die "Sense" ist der perfekte Ersatz für kleinere und mittelkomplexe UTM- und Firewalllösungen
Der Kurs startet in der optimierten Installation, sowohl virtuell als auch auf Blech
Wir möchten mit euch zusammen in der freien Wildbahn Installationen ausrollen, anpassen und auch das Thema Wiederherstellung bei Problem und Debugging soll behandelt werden.
Unsere Testumgebung umfasst vor Ort zwei Internetleitungen und im RZ mehrere feste IPs zum praktischen Testen.
Dieser Kurs ist "nicht" kostenlos wiederholbar!
Dauer: ca. 7-14h
Themen:
- Grundlegendes Verständnis zum Produkt
- Hardwareauswahl
- Besprechung Langeiterfahrung
- Basiseinrichtung auf Hardware oder VM
- Reverseproxy mit Nginx (HA Proxy Doku)
- Portforwarding und Outbound NAT
- Blocklisten
- Wireguard und OpenVPN (IPsec auf Wunsch) *NEU*
- Virtuelle IPs
- Multi WAN
- Hochverfügbarkeit via Proxmox und/oder OPNsense HA *NEU*
- Letsencrypt mit Hetzner API (Wildcard Zertifikate)
- Kea DHCP NEU
- Zenarmor Vergleich *NEU*
- Logauswertung
- Wazuh Analyse NEU
- Wunschthemen willkommen
Voraussetzungen:
Einfache bis erweiterte Firewall- / Routerkenntnisse
Notebook, virtuelle Testsysteme werden bereitgestellt.
Preis: 999€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!
Hotels und Abendgesellschaft wir vorab empfohlen.
Standort ist 63739 Aschaffenburg im sysops Loft
Der Kurs findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von drei Teilnehmern ab und ist auf 15 begrenzt.
Besichtigung sysops Loft mit Flipperhalle und Livesendungsteilnahme inklusive
Die verbindliche Teilnahme erfolgt erst mit Bestätigung des Anbieters.