Available courses

12. + 14.09.2023 (13-17h) - Alles ohne Windows (Proxmox VE, Univention Corporate Server, Kopano Groupware ,Check_MK, Zamba Fileserver, Nextcloud, uvm.)

Aus unserem Serviervorschlag installieren wir nach den jüngsten Erkenntnissen

  • Proxmox VE
  • Univention Corporate Server
  • Zamba / LXC Toolbox
  • Kopano / Mailserver
  • Proxmox Mailgateway / LXC Toolbox
  • Mailpiler / LXC Toolbox
  • Check MK / LXC Toolbox
  • ISPConfig mit Nextcloud
  • Windows Installation

Alles gedacht für neuen Kunden inkl. aller Anpassungen wie SPF, Monitoring, Kontrolle, etc

Für diesem Workshop wird es den passenden Folgeworkshop zum Thema Datenübernahme geben!

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de

26. + 28.09.2023 (13-17h) Proxmox VE produktiv mit ZFS betreiben

Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de

Der Proxmox Basisworkshop richtet sich an Administratoren die Proxmox  gerne produktiv einsetzen möchten. Proxmox ist an sich recht simpel gestrickt und verfügt über einen recht überschaubaren Befehlsumfang.

Im Workshop wird die erweiterte Einrichtung under dem Aspekt der schnellenSystemwiederherstellung im Notfall erklärt. 

Am Ende bist Du per Du mit Debian, Proxmox und ZFS und immer Herr der Lage!

Dauer: ca. 6-8h

Themen:

  • Wiederherstellung defektes System
  • Festplattentausch von Bootplatten
  • Kurzerklärung Snapshots, Replikation mit Bordmitteln und externen Tools
  • Setup mit ZFS, Tools, Tuning, Ordnerstruktur, potentielle Fehler
  • Bedienung im Alltag
  • Anlegen Cluster und potentielle Fehler dabei
  • Migration von: Microsoft Hyper-V, VMware, physikalische Maschinen
  • Unterschiede raw, vmdk, qcow, zvol

Voraussetzungen:

  • Einfache Linux Kenntnisse
  • Proxmox Testsystem

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel! - Wiederholer sind kostenfrei dabei!

10. + 12.10.2023 (13-17h) ZFS Grundlagen

Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de

ZFS ist die perfekte Grundlage für kleine und mittlere Systeme um gegen Ausfälle, Dummheit anderer und Erpressungstrojanern ideal aufgestellt zu sein.
In diesem Kurs erhalten sie Grundkenntnisse für Systeme wie Proxmox, TrueNAS/FreeNAS oder ähnliche Systeme.

Der Fokus liegt auf der Technologie und der permanenten Sicherheit im Umgang mit Daten, Linux und dem Terminal.

Themen:

  • Begrifflichkeiten und Überblick
  • Basisfunktionen von Proxmox und TrueNAS per GUI
  • Erklärung und Beispiele Snapshots und Rollbacks
  • Praxisbeispiele Replikation
  • Prüfung der Replikationen
  • Weitere Features die das Leben massiv erleichtern

Nach diesem Kurs bist Du bei Ausfällen und Datenverlust vor dem Schlimmsten geschützt und in Minuten wieder produktiv!

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

24. + 26.10.2023 (13-17h) Migration Sophos UTM (und andere Systeme) zu OPNsense

Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de

Dieser Workshop richtet sich an Administratoren von Sophos Firewalls. Wir erklären anhand von euren bestehenden Installationen wie die Migration am Stück oder Schritt für Schritt erfolgt.

Der Workshop ist ebenfalls für Einsteiger und Nutzer anderer Firewalls geeignet.

Nach diesem Kurs hast du einen konkreten Überblick welche Funktionen in der OPNsense am besten den Leistungen der alten Lösungen gerecht werden.

Dauer: ca. 6-8h

Themen:

  • Installation OPNsense als VM oder auf Hardware
  • Schnellinbetriebnahme per Wizard
  • Sicherung der Einstellungen und Monitoring der Funktionen
  • Anlage von Interfaces und Typen
  • Einrichtung von NAT Regeln
  • Konfiguration von Firewallregeln
  • Zertifikate via Let´s Encrypt
  • IPSEC Site2Site Tunnel
  • OpenVPN Server für Einwahluser via AD / LDAP
  • OpenVPN Client für Verbindung zu alten Sophos UTM Servern
  • Reverseproxy mit Nginx
  • DNS Blocklisten für Surfen oder Länder
  • Bridges statt RED
  • u.v.m

Voraussetzungen:

  • Bestehende Firewall
  • Firewall Kenntnisse

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel! - Wiederholer sind kostenfrei dabei!


31.10 + 02.11.2023 (13-17h) Migrating Sophos UTM (or similar Systemes) to OPNsense (english)

You´ll get all Recordings, Screenshots and Fulltext Search Resources right now!

European Customers will get back VAT if they profide their ID

You dont have Paypal? Just contact us at info@sysops.de


This online Workshop and Training is targeted to Administrators of Sophos Firewalls and similar. We´ll show you how your current Installation will move Turn-by-Turn or at a glance to a new OPNsense System.

It´s also suitable to any other Firewall Administrator!

After this Event you´ll be able to move all Functions of your old Firewall or UTM to OPNsense or Proxmox Mail Gateway

Durantion: about. 6-8h

Topics:

  • Installation OPNsense as a VM or Baremetal
  • Quickstart with Wizard
  • Backup and Monitoring of all Functions with Check_MK
  • Interfaces and Types
  • Network Address Translation
  • Firewall Rules
  • Certificates with Letsencrypt via HTTP, API and DNS
  • IPSEC Site2Site Tunnel
  • OpenVPN Server for Roadwarriors via AD / LDAP
  • Wireguard Site2Site
  • Reverseproxy with Nginx
  • DNS Blocklists and Country Blocking
  • Bridges replacing RED
  • and many more

Requirements:

  • Current Firewall
  • Firewall Knowledge

Costs: 299€ plus VAT - You can revisit this Training as often you want, without extra Payment!


Nur Relive Video - Kopano Groupware auf Univention (Stand Ende 2022)

Univention Corporate Server ist der beste Ersatz für Windows Server und Ablöse bestehender Active Directories oder als universeller Katalysator auf LDAP

Kopano Groupware dürfte der einzig ernstzunehmende Exchange Ersatz sein

Dauer ca. 2 x 4h

Nur Relive Video

Ziele in diesem Workshop

  • Installation des Systems mit Voraussicht auf kommende Versionen und Datenmengen
  • Umfangreiche Beratung im Umgang und Vorbereitung der Mitarbeiter und Geschäftsführung in Bezug der neuen Vorteile und Abstriche des Systems
  • Erklärung der Komponenten
  • Zusammenhänge GUI und Konfigurationen, wie Zertifikate
  • Clientintegration mit Active Sync, Outlook, Imap/SMTP, Caldav
  • Migration PST von Exchange und co.
  • Migration IMAP-Sync
  • Erklärung der UMC Tools für Useranlage und Modifikation
  • Optimierung Mysql
  • Kommandozeilen Tools und nützliche Skripte
  • Postfix und Fetchmail Beispiele
  • Integration Mailarchiv
  • Unterschiede LDAP/Active Directory

Preis: 99€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de


Nur Relive Video- Migration Workshop ESXi/HyperV nach Proxmox VE

Ziel ist es kostenpflichtige, umständliche VMware- und HypeV-Systeme und Cluster endgültig abzulösen.

  • Feststellung der Schnittstellen zu VMs
  • Feststellung der offline und online Methoden zur Übernahme mit Bordmitteln und externen Tools
  • Vorbereitung der virtuellen Maschinen und Risikoprüfung
  • Migrationen via SMB, SSHFS, iSCSI, VMotion
  • Anpassung der virtuellen Maschinen und entschlacken
  • Einrichtung eines Clusters unter ProxmoxVE
  • Erklärung zum Umgang mit ZVOLs im Bereich Klonen, Datenwiederherstellung, etc.
  • Einrichtung und Hardening Proxmox Backup Server
  • Monitoring mit Check_MK

Nach diesem Workshop beherrschst Du die Übernahme einer bestehenden VMware / HyperV Infrastruktur und verfügst über fundierte Kenntnisse über den Betrieb vom Proxmox VE 

Wir empfehlen Grundkenntnisse mit Proxmox VE oder langjährige IT Erfahrung

Preis: 249€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de