Kursliste

18. + 20.07.2023 (13-17h) Sophos UTM (und andere Systeme) zu OPNsense

Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de

Dieser Workshop richtet sich an Administratoren von Sophos Firewalls. Wir erklären anhand von euren bestehenden Installationen wie die Migration am Stück oder Schritt für Schritt erfolgt.

Der Workshop ist ebenfalls für Einsteiger und Nutzer anderer Firewalls geeignet.

Nach diesem Kurs hast du einen konkreten Überblick welche Funktionen in der OPNsense am besten den Leistungen der alten Lösungen gerecht werden.

Dauer: ca. 6-8h

Themen:

  • Installation OPNsense als VM oder auf Hardware
  • Schnellinbetriebnahme per Wizard
  • Sicherung der Einstellungen und Monitoring der Funktionen
  • Anlage von Interfaces und Typen
  • Einrichtung von NAT Regeln
  • Konfiguration von Firewallregeln
  • Zertifikate via Let´s Encrypt
  • IPSEC Site2Site Tunnel
  • OpenVPN Server für Einwahluser via AD / LDAP
  • OpenVPN Client für Verbindung zu alten Sophos UTM Servern
  • Reverseproxy mit Nginx
  • DNS Blocklisten für Surfen oder Länder
  • Bridges statt RED
  • u.v.m

Voraussetzungen:

  • Bestehende Firewall
  • Firewall Kenntnisse

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel! - Wiederholer sind kostenfrei dabei!


20. + 22.06.2023 (13-17h) - Replikationen und Backups Trojanersicher

ZFS ist die perfekte Grundlage für kleine und mittlere Kunden komplett unverwundbar gegen Ausfall, Trojaner und vor allem Dummheit zu sein.

In diesem Kurs vermitteln wir ZFS Grundkenntnisse für Proxmox, TrueNAS und NasBeery Systeme.

Dauer ca 2 x 4h

  • Grundverständnis über ZFS Snapshots und Replikation
  • Planung und Skalierung von ZFS-Snapshots
  • Praxisbeispiele mit zfs-backup und backup-zfs Tools
  • Einrichtung eines trojanersicheren Pull Backups via ZFS-Replikation
  • Einrichtung Zamba Fileserver für maximale Wiederherstellbarkeit
  • Einrichtung vom ultimate Backupserver mit URbackup und Proxmox Backup Server
  • Monitoring ohne Fehlerquote der Datensicherungen und Replikationen

Nach diesem Kurs kannst Du Proxmox und TrueNAS sicher Betreiben und bei Datenschäden schnell handeln

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de


Trainer/in: Christian Zengel

06. + 08.06.2023 (13-17h) ZFS für Firmen (Samba, NFS, iSCSI)

Neu: Sie erhalten von den vergangenen Veranstaltungen die Videoaufzeichnungen vorab und sind am Termin live dabei!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de


In diesem Workshop legen wir Wert auf  die Bereitstellung und Verteilung von Daten per ZFS mittels Proxmox VE und TrueNAS

Die Wenigsten kennen die Unterschiede zwischen 

ZVOL, Dataset, Datastore, VMDK, RAW, QCOW, geschweige den Unterschied zwischen SMB, NFS und iSCSI

Dauer ca 2 x 4h

Themen:

  • Vergleich von True NAS und Proxmox VE als Storage Server
  • Anlage von Raids und vorab Optimierung
  • Erläuterung und Praxisbeispiele NFS, Samba, iSCSI und deren ideale Einsätze
  • Vergleich Fileserver Windows, UCS, TrueNAS und Zamba
  • Einsatz von Snapshots und Replikaten auf mehrere Systeme mit mehreren Systemen
  • Einrichtung von Replikaten zum sofortigen Starten im Notfall
  • Wiederherstellung von Proxmox und TrueNAS im Notfall
  • Monitoring von ZFS und Kontrolle
  • Notfallszenarien

Preis: 299€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Trainer/in: Christian Zengel

Nur Relive Video - Kopano Groupware auf Univention (Stand Ende 2022)

Univention Corporate Server ist der beste Ersatz für Windows Server und Ablöse bestehender Active Directories oder als universeller Katalysator auf LDAP

Kopano Groupware dürfte der einzig ernstzunehmende Exchange Ersatz sein

Dauer ca. 2 x 4h

Nur Relive Video

Ziele in diesem Workshop

  • Installation des Systems mit Voraussicht auf kommende Versionen und Datenmengen
  • Umfangreiche Beratung im Umgang und Vorbereitung der Mitarbeiter und Geschäftsführung in Bezug der neuen Vorteile und Abstriche des Systems
  • Erklärung der Komponenten
  • Zusammenhänge GUI und Konfigurationen, wie Zertifikate
  • Clientintegration mit Active Sync, Outlook, Imap/SMTP, Caldav
  • Migration PST von Exchange und co.
  • Migration IMAP-Sync
  • Erklärung der UMC Tools für Useranlage und Modifikation
  • Optimierung Mysql
  • Kommandozeilen Tools und nützliche Skripte
  • Postfix und Fetchmail Beispiele
  • Integration Mailarchiv
  • Unterschiede LDAP/Active Directory

Preis: 99€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de


Nur Relive Video- Migration Workshop ESXi/HyperV nach Proxmox VE

Ziel ist es kostenpflichtige, umständliche VMware- und HypeV-Systeme und Cluster endgültig abzulösen.

  • Feststellung der Schnittstellen zu VMs
  • Feststellung der offline und online Methoden zur Übernahme mit Bordmitteln und externen Tools
  • Vorbereitung der virtuellen Maschinen und Risikoprüfung
  • Migrationen via SMB, SSHFS, iSCSI, VMotion
  • Anpassung der virtuellen Maschinen und entschlacken
  • Einrichtung eines Clusters unter ProxmoxVE
  • Erklärung zum Umgang mit ZVOLs im Bereich Klonen, Datenwiederherstellung, etc.
  • Einrichtung und Hardening Proxmox Backup Server
  • Monitoring mit Check_MK

Nach diesem Workshop beherrschst Du die Übernahme einer bestehenden VMware / HyperV Infrastruktur und verfügst über fundierte Kenntnisse über den Betrieb vom Proxmox VE 

Wir empfehlen Grundkenntnisse mit Proxmox VE oder langjährige IT Erfahrung

Preis: 249€ zzgl. MwSt - Rechnung erhalten Sie per Mail am Monatswechsel!

Kunden aus dem europäischen Ausland erhalten nach Angabe Ihrer UST-ID die Differenz zurück.

Wenn Sie kein Paypal haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sysops.de


Trainer/in: Christian Zengel